|
Gespalten!
Nochmal an den
Strand bei Vik. Diesmal habe ich auch den vorüberflatternden Papgeientaucher
mehr Blicke gewürdigt, ich sass bestimmt eine Stunde unter ihnen. Weil sie
nisten oben und sausen nach dem Start im Flattersturzflug vorbei!
|
|
|
An der Kirche
bei Reynisfjara vorbei und dann in die weitere Umgebung von Vik.
Im Norden befindet sich der wunderschön gelegene See 'Heidarvatn'. Das Panoramabild
vom Heydarvatn (78kb)
verlangte bereits eine kleine Bergwanderung, dafür ist darauf jetzt auch
der Gletscher Myrdalsjökull (links im Hintergrund) zu erkennen.
|
|
|
|
|
Die Piste lockte
und wurde gefahren bis zur ersten Furt und danach ging es zu Fuss weiter.
Die Fahrt zur Eldgja hat sich gelohnt. Die Vulkanspalte ist die grösste der
Erde und rund 18 Kilometer lang (zirka 500 Meter breit). Natürlich
bin ich nur einen kleinen Teil davon abgewandert nämlich bis zum...
|
|
|
... Ofaerufoss.
Dieser Wasserfall war bis zum Winter 92/93 viel faszinierender. Über den
unteren Fall spannte sich nämlich ein Felsenbogen, worüber man auch gehen
konnte. Tja, nun ist er eingestürzt aber der Fall und auch das mit vielen
extrem grünen Moosen bewachsene Flussbett haben weiterhin ihren Reiz.
|
|
|
|
|
|